Einleitung
Die ScroG-Methode (Screen of Green) ist eine der beliebtesten Techniken im Indoor-Grow, um das volle Potenzial deiner Cannabispflanzen auszuschöpfen. Durch ein gespanntes Netz wird das Pflanzenwachstum horizontal gelenkt – mit dem Ziel, ein gleichmäßiges Blütendach (Canopy) zu erzeugen. Das Ergebnis: maximaler Lichtausnutzung, gleichmäßige Budentwicklung und höhere Erträge pro Quadratmeter.
In diesem Beitrag erfährst du alles über die richtige Anwendung von ScroG – von der Netzmontage bis zur Pflege während der Blütephase.
1. Was ist ScroG?
ScroG steht für Screen of Green – eine Anbaumethode, bei der ein Netz oder Gitter horizontal über die Pflanze gespannt wird. Die Triebe werden durch das Netz geleitet, um eine ebene, lichtoptimierte Fläche zu schaffen. Dadurch erhalten alle Blüten gleich viel Licht, was zu homogenem Wachstum und hohem Ertrag führt.
2. Vorteile von ScroG
✅ Gleichmäßiges Canopy – mehr Hauptbuds
✅ Maximale Lichtausbeute – höherer Ertrag
✅ Platzsparend – ideal für kleine Growräume
✅ Perfekt kombinierbar mit LST oder Topping
✅ Effiziente Luftzirkulation – weniger Schimmelrisiko
3. Wann und bei welchen Pflanzen ist ScroG sinnvoll?
ScroG eignet sich besonders für:
-
Photoperiodische Sorten mit langer Wachstumsphase
-
Sorten mit buschigem oder unregelmäßigem Wuchs
-
Kleinere Setups mit 1–4 Pflanzen
Nicht ideal für:
-
Autoflowering Sorten (Wachstumsphase zu kurz)
-
Extreme Sativa-Stämme mit starkem Höhenwuchs
4. Das richtige ScroG-Netz
Ein gutes ScroG-Netz:
-
Ist stabil (z. B. Kunststoff, Nylon, Metall)
-
Hat quadratische Gitter (z. B. 5×5 cm bis 10×10 cm)
-
Lässt sich leicht spannen und reinigen
-
Kann am Zeltgestell, Topfrand oder einem Gestell befestigt werden
Du kannst auch selbst eines bauen mit:
-
Gartenschnur + Holzrahmen
-
Spannbändern
-
Kabelbindern oder Haken zur Befestigung
5. Vorbereitung: Aufbau und Training
Vorbereitende Schritte:
-
Topfe deine Pflanze(n) in größere Töpfe um
-
Installiere das ScroG-Netz ca. 20–30 cm über dem Topfrand
-
Beginne LST und/oder Topping, um mehrere Triebe zu erzeugen
-
Wenn Triebe die Netzebene erreichen, sanft hindurchziehen und seitlich fixieren
→ Ziel: Jeder Trieb soll eine eigene Öffnung im Netz einnehmen.
6. Training im ScroG: So funktioniert’s
-
Triebe horizontal durch das Netz leiten, nicht senkrecht hindurchwachsen lassen
-
Seitliche Triebe fördern, um das Netz gleichmäßig zu füllen
-
Tägliche Kontrolle: Neue Triebe rechtzeitig einflechten
-
Sobald das Netz zu 80–90 % gefüllt ist → Blüte einleiten (12/12-Lichtzyklus)
Wichtig: Während der Blüte dehnen sich viele Sorten noch stark – plane genügend Platz ein!
7. Pflege während der Blütephase
-
Triebe nicht mehr neu einflechten, sobald Blütenbildung einsetzt
-
Unter dem Netz: Entlaubung der unteren Bereiche → bessere Luftzirkulation
-
Oberhalb des Netzes: Nur die Hauptbuds behalten
-
Zusätzliche Stützen möglich (z. B. zweites Netz weiter oben)
→ Ziel: Fokus auf gleichmäßig ausgereifte, fette Buds
8. Ernte und Rückbau
Nach der Blüte wird geerntet wie gewohnt. Achte dabei darauf:
-
Netz vorsichtig zu entfernen – Triebe können verwachsen sein
-
Bei fester Struktur ggf. Triebe einzeln lösen
-
Netz gründlich reinigen oder ersetzen für den nächsten Grow
9. Typische Fehler beim ScroG
❌ Netz zu hoch oder zu niedrig installiert
❌ Zu spät mit dem Training begonnen
❌ Triebe nicht gleichmäßig verteilt – Hotspots im Canopy
❌ Kein Entlauben unter dem Netz – Feuchtigkeitsstau
❌ Autoflower-Sorten verwendet – wenig Wirkung
✅ Goldene Regel: Netz zu 80–90 % füllen vor der Blüte
10. Beispiel: ScroG in der Praxis (Grow-Timeline)
Woche Maßnahme 1–2 Pflanze keimen, vegetative Phase beginnen 3 Topping + LST starten 4 Netz installieren, Triebe flechten 5–6 Netz vollständig füllen 7 Blütephase einleiten 8–12 Budpflege, keine neuen Triebe mehr einflechten 13–14 Ernte & Netz entfernen
Fazit
ScroG ist eine effiziente Methode für kontrolliertes Wachstum und maximale Lichtnutzung – besonders geeignet für Indoor-Grows mit wenig Pflanzen. Mit der richtigen Vorbereitung, regelmäßigem Training und etwas Geduld erzielst du eine gleichmäßige Blütenstruktur und hohe Qualität auf kleinem Raum. In Kombination mit LST oder Topping kann ScroG den Ertrag deutlich steigern – professionell, planbar und effektiv.
Kommentar hinzufügen
Kommentare