Cannabis ScroG (Screen of Green): Maximale Erträge durch Netztechnik

Die ScroG-Methode (Screen of Green) ist eine der beliebtesten Techniken im Indoor-Grow, um das volle Potenzial deiner Cannabispflanzen auszuschöpfen. Durch ein gespanntes Netz wird das Pflanzenwachstum horizontal gelenkt – mit dem Ziel, ein gleichmäßiges Blütendach (Canopy) zu erzeugen. Das Ergebnis: maximaler Lichtausnutzung, gleichmäßige Budentwicklung und höhere Erträge pro Quadratmeter.

Weiterlesen »

Cannabis LST (Low Stress Training): Sanft zum groĂźen Ertrag

Nicht jeder Trainingsansatz beim Cannabisanbau muss radikal sein. LST – Low Stress Training – ist eine Methode, bei der Pflanzen sanft gebogen und fixiert werden, um ihren Wuchs zu steuern. Das Ziel: Mehr Licht an mehr Buds, bessere Luftzirkulation und ein gleichmäßiges Pflanzenprofil – ganz ohne große Schnittmaßnahmen oder Stress.

Weiterlesen »

Cannabis Topping: Techniken, Timing & Tipps fĂĽr maximalen Ertrag

Topping ist eine der bekanntesten Methoden, um beim Cannabisanbau den Ertrag zu steigern und die Pflanze buschiger wachsen zu lassen. Durch gezieltes Entfernen der Triebspitze wird die Pflanze dazu angeregt, mehr Hauptcolas auszubilden. Richtig eingesetzt, führt Topping zu gleichmäßigerem Lichtempfang, besserer Luftzirkulation und einem insgesamt effizienteren Wuchs.

Weiterlesen »

Die besten Lichtsysteme für den Indoor-Cannabis-Anbau – LED vs. HPS im Vergleich

Licht ist einer der wichtigsten Faktoren im Indoor-Cannabis-Anbau – denn ohne ausreichende und passende Beleuchtung bleibt selbst bei perfektem Dünger und gutem Klima der Ertrag aus. Besonders zwei Systeme dominieren den Markt: HPS-Lampen (Hochdruck-Natriumdampflampen) und moderne LED-Growlampen. Doch welches System liefert bessere Ergebnisse, spart Strom oder schont das Klima im Zelt?

Weiterlesen »

Autoflower oder feminisiert? Was ist besser fĂĽr deinen Cannabis-Grow?

Beim Einstieg in den Cannabis-Anbau ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen die Auswahl der richtigen Samenart. Besonders häufig stehen Grower dabei vor der Frage: Autoflower oder feminisiert – welche Sorte ist die richtige für mich? In diesem Artikel werfen wir einen professionellen, praxisnahen Blick auf die Unterschiede, Vor- und Nachteile und die Einsatzgebiete beider Varianten. So kannst du sicher entscheiden, was besser zu deinem Setup, deiner Erfahrung und deinen Zielen passt.

Weiterlesen »

Hydroponik vs. Erde – Welches Medium ist besser für den Cannabis-Anbau?

Die Wahl des richtigen Anbaumediums ist eine der grundlegendsten Entscheidungen beim Cannabis-Anbau. Zwei Systeme stehen sich dabei oft gegenüber: klassischer Anbau in Erde und der hydroponische Anbau ohne Erde. Beide Methoden haben ihre spezifischen Vorteile, aber auch gewisse Herausforderungen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Methoden in Bezug auf Ertrag, Pflegeaufwand, Nährstoffkontrolle, Kosten und Eignung für Anfänger – und helfen dir bei der Entscheidung, welches Medium am besten zu deinem Grow passt.

Weiterlesen »

Der perfekte Anbauplan fĂĽr Cannabis: Schritt fĂĽr Schritt zum Erfolg

Ein strukturierter und durchdachter Anbauplan ist das A und O für einen erfolgreichen Cannabis-Grow. Ob für den Anfänger oder den erfahrenen Grower – der richtige Plan kann den Unterschied zwischen einem mäßigen und einem herausragenden Ertrag ausmachen. In diesem Artikel findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir hilft, einen erfolgreichen Cannabis-Grow von Anfang bis Ende zu erzielen.

Weiterlesen »

Nährstoffe für Cannabispflanzen – Was sie wirklich brauchen in Wachstum und Blüte

Die optimale Versorgung mit Nährstoffen ist entscheidend für die Gesundheit, das Wachstum und den Ertrag deiner Cannabispflanzen. Doch nicht jeder Dünger ist gleich – und nicht jede Phase verlangt das Gleiche. In diesem Artikel erfährst du, welche Nährstoffe Cannabispflanzen wann brauchen, wie sich Mängel äußern und wie du gezielt düngst – ob mit mineralischem oder organischem Dünger.

Weiterlesen »